

Theorie- und Praxisblock für bis maximal 12 Personen pro Kursleiter. (Ein Kursleiter
und ein Niveau 2-Ausbildner können zusammen 16 Personen schulen).
(inkl. Kursvorbereitung, Durchführung, Instruktor, Wegpauschale etc.)
Schulungsdauer: 10 Stunden verteilt auf zwei oder drei Kurstage (inkl. Pausen)
(bsp. 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr sowie 9 bis 12 Uhr)
Sicherheitsrichtlinie
Lieferrichtlinie
Rückgaberichtlinie
Vorkenntnisse: keine notwendig
Themen: Allgemeines Verhalten, Beurteilen von Verletzten, Bewusstlosigkeit, diverse Lagerungen,
BLS/AED Schema, Blutungen, Demo mit Defibrillator, Reanimation, Verbrennung,
Verkehrsunfall
Kursbestätigung/Abgabe: Nothilfeausweis und Nothilfehandbuch pro Teilnehmer nach
erfolgreichem Kursbesuch.
Ausweisgültigkeit: 6 Jahre (Kursveranstalter führt eine Liste der Kursbescheinigungsempfänger).
Ausweisgültigkeit des Kurses Nr. `11` kann auch mit einem Kurs Nr. `20`
nicht verlängert werden.
Ausweiskosten: CHF 40.-/Ausweis an externe Registrierungsstelle
Repetition: keine Vorschrift, Wiederholungsempfehlung alle 2 bis 3 Jahren den Kurses Nr. `20`
Zertifikat: Teil 1 für die IVR Stufe 1, Kurs auch für den Führerausweiserwerb anerkannt